|
 |
 |
 |
 |
|
CD-, DVD-, TV- und Kinofilmmusik-Produktionen organisiert, koordiniert und produziert in Kölner Studios (mit meinem Orchester, wenn nicht anders angegeben).
|
|
|
 |
"Männersache", Kinofilm mit Mario Barth, Musik-Produktion für Constantin Music, Komponist und Dirigent: Paul Kuhn, aufgenommen im Studio N
|
 |
"Sumi Jo´s Souvenirs from the world" CD-Produktion für Deutsche Grammophon/Universal Korea mit Sumi Jo, Sopran, Neues Rheinisches Kammerorchester, Dirigent: David Firman
|
 |
"Der kleine Dodo", Musikaufnahmen für den Kinofilm. Rothkirch / Cartoon Film / Warner Brother Film GmbH. Komponist: Henning Lohner, Orchestrater: Max Knoth. Sinfonieorchester Wuppertal, Dirigent: Heinz Walter Florin
|
 |
"Der Teufelsbraten", zweiteiliger TV-Film, Colonia Media, ARD, WDR, Arte; Musik: Andreas Schäfer, Biber Gullatz, Dirigent: Stefan Klieme
|
 |
"A sordid affair", Musik: Paul Glass, Schweiz, Regie: Stewart Cooper, USA
|
 |
"September", Musik: Dario Marianelli, Großbritannien
|
 |
"Das Wunder von Lengede", Musik: Arno Steffen, Deutschland (Orchestrater und Dirigent Heinz Walter Florin, Deutschland)
|
 |
"I´m Dina", Musik: Marco Beltrami, USA, Gürzenichorchester Köln (Dänisch-französisch-deutsche Coproduktion in Zusammenarbeit mit Gemini-Film, Köln)
|
 |
"The Magic of the Wizard´s Dream", Rhapsodie mit Christofer Lee, Großbritannien (Dirigent: Heinz Walter Florin, Deutschland)
|
 |
"Die Nacht der lebenden Loser", Musik: Andreas Grimm, Deutschland
|
 |
"Unter den Linden", TV-Serie, Phoenix / Sat 1; Musik: Andreas Schäfer, Biber Gullatz, Dirigent: Stefan Klieme
|
 |
"Wonderland", DVD- und Tonaufnahmen, Gesang: Heidi Klum, USA (Arrangement: Wieland Reissmann, Deutschland)
|
 |
Künstlerportrait Karin Pagmar
|
|
|
|
|